Datenschutzerklärung
Wir, die von Kamp & Schubert GbR, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website www.landstreicherbrot.de besuchen oder unseren Online-Shop nutzen. Sie entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikations-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
von Kamp & Schubert GbR
Himmelsacker 62
96450 Coburg, Deutschland
E-Mail: kontakt@landstreicherbrot.de
Telefon: +49 (0)9561 795 82 94
Unser Datenschutzbeauftragter ist:
Michael Schubert
E-Mail: kontakt@landstreicherbrot.de
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder direkt an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse). Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten wie folgt:
2.1 Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten durch unsere IT-Systeme erfasst, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind (Server-Logfiles). Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Zweck: Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, in der Regel nach 90 Tagen.
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie unser Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse kontakt@landstreicherbrot.de nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext).
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB) erfordern eine längere Speicherung.
2.3 Online-Shop (Shopify)
Unser Online-Shop wird über Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“), betrieben. Beim Kauf in unserem Shop erheben wir Daten wie:
- Name, Liefer- und Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarteninformationen, Kontodaten)
- Bestellinformationen (Produkte, Bestelldatum, Bestellnummer)
Zweck: Abwicklung von Bestellungen, Lieferung, Zahlungsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Daten werden für die Vertragsabwicklung gespeichert und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre nach HGB/AO) aufbewahrt.
Datenverarbeitung: Shopify verarbeitet Daten in unserem Auftrag auf Servern in Kanada und ggf. den USA. Kanada gilt durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als sicheres Drittland. Für Datenübermittlungen in die USA hat Shopify Standardvertragsklauseln (SCCs) implementiert. Weitere Informationen: Shopify Datenschutz. Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (DPA) mit Shopify gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
2.4 Zahlungsarten
Wir bieten verschiedene Zahlungsarten über Shopify Payments und andere Anbieter an, darunter Vorkasse durch Banküberweisung, Klarna, Visa, MasterCard, Maestro, American Express, Google Pay, Apple Pay und PayPal. Je nach gewählter Zahlungsmethode verarbeiten wir Ihre Daten wie folgt:
- Vorkasse durch Banküberweisung: Bei Zahlung per Vorkasse erheben wir Name, Adresse und ggf. Kontodaten (z. B. IBAN), die Sie uns im Rahmen der Bestellung mitteilen. Diese Daten werden an unsere Hausbank weitergegeben, um die Zahlung abzuwickeln. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Es erfolgt keine Weitergabe an weitere Dritte, außer zur Zahlungsabwicklung erforderlich.
- Shopify Payments (Visa, MasterCard, Maestro, American Express): Shopify Payments wird von Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, betrieben. Daten: Name, Adresse, Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartenummer). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Daten können an Stripe Inc., USA, übermittelt werden, basierend auf Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen: Shopify Payments Datenschutz, Stripe Datenschutz.
- Klarna: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Daten: Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsdaten, ggf. Bonitätsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Klarna verarbeitet Daten innerhalb der EU/EWR, kann aber in Ausnahmefällen Daten an Drittstaaten übermitteln, basierend auf SCCs. Weitere Informationen: Klarna Datenschutz.
- Google Pay: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Daten: Name, E-Mail, Zahlungsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Daten können an Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, übermittelt werden, basierend auf dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Weitere Informationen: Google Datenschutz.
- Apple Pay: Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Cork, Irland. Daten: Name, Adresse, Zahlungsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Daten können an Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA, übermittelt werden, basierend auf dem EU-U.S. DPF. Weitere Informationen: Apple Datenschutz.
- PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Daten: Name, E-Mail, Zahlungsdetails. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Daten können an PayPal Inc., USA, übermittelt werden, basierend auf dem EU-U.S. DPF. Weitere Informationen: PayPal Datenschutz.
Zweck: Zahlungsabwicklung.
Speicherdauer: Zahlungsdaten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre nach HGB/AO) gespeichert.
2.5 Newsletter (Klaviyo)
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter nutzen wir Klaviyo, eine Dienstleistung von Klaviyo Inc., 225 Franklin St, Boston, MA 02110, USA. Wir erheben Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung.
Zweck: Versand von Newslettern mit Informationen zu Produkten und Angeboten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Double-Opt-In). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. über den Abmeldelink im Newsletter).
Datenverarbeitung: Ihre Daten werden auf Servern von Klaviyo in den USA gespeichert. Wir haben mit Klaviyo einen Datenverarbeitungsvertrag (DPA) auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs) abgeschlossen. Weitere Informationen: Klaviyo Datenschutz.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Sie sich abmelden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
2.6 Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung zu verbessern und Analysen zu ermöglichen. Gemäß § 25 TDDDG holen wir für nicht technisch notwendige Cookies Ihre Einwilligung ein.
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für Grundfunktionen (z. B. Warenkorb, Navigation). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Analyse- und Marketing-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Tools wie Google Analytics, Klaviyo und Hotjar ein. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Ohne notwendige Cookies funktionieren möglicherweise nicht alle Funktionen der Website.
Cookie-Einwilligung: Wir verwenden ein Consent-Management-Tool (z. B. [Shopify Consent Banner oder Usercentrics]), um Ihre freiwillige, informierte Einwilligung gemäß § 25 TDDDG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einzuholen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
2.6.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Wir verwenden die Funktion „anonymizeIP“, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.
Zweck: Optimierung der Website und Marketing.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenverarbeitung: Daten können an Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, übermittelt werden. Wir haben einen DPA mit Google geschlossen, und Datenübermittlungen erfolgen unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Weitere Informationen: Google Datenschutz.
Opt-Out: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung im Consent-Tool widerrufen oder ein Browser-Add-on installieren: Google Opt-Out.
2.6.2 Klaviyo (Analyse)
Neben Newslettern nutzen wir Klaviyo zur Analyse des Nutzerverhaltens in unserem Shop (z. B. Klicks, Warenkorbabbrüche). Klaviyo setzt Cookies, um Ihr Verhalten mit Ihren Daten (z. B. Newsletter-Anmeldung, Bestellungen) zu verknüpfen.
Zweck: Optimierung von Marketingmaßnahmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenverarbeitung: Wie unter 2.5 beschrieben, erfolgt die Verarbeitung in den USA unter SCCs.
Opt-Out: Widerrufen Sie Ihre Einwilligung im Consent-Tool oder melden Sie sich vom Newsletter ab.
2.6.3 Hotjar
Wir nutzen Hotjar, einen Dienst der Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, zur Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Heatmaps, Klickverläufe).
Zweck: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenverarbeitung: Hotjar verarbeitet Daten in der EU/EWR. Wir haben einen DPA mit Hotjar geschlossen. Weitere Informationen: Hotjar Datenschutz.
Opt-Out: Sie können Hotjar deaktivieren unter Hotjar Opt-Out oder im Consent-Tool.
3. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder dies zur Vertragserfüllung notwendig ist:
- Versanddienstleister: Zur Lieferung von Bestellungen geben wir Name und Adresse an Transportunternehmen weiter (z. B. DHL). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Zahlungsdienstleister: Wie unter 2.4 beschrieben.
- Auftragsverarbeiter: Dienstleister wie Shopify, Klaviyo, Google, Hotjar und Zahlungsdienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Daten können an Behörden (z. B. Finanzamt) weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Datenübermittlung in Drittstaaten: Datenübermittlungen in die USA (z. B. Klaviyo, Google, Stripe, Apple, PayPal) erfolgen unter dem EU-U.S. DPF oder SCCs. Kanada (Shopify) ist durch einen Angemessenheitsbeschluss abgedeckt.
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung: Löschung, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit: Übermittlung in strukturiertem Format (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO).
- Widerruf: Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerderecht: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. der Landesbeauftragten für Datenschutz Bayern.
Kontaktieren Sie uns unter kontakt@landstreicherbrot.de zur Ausübung Ihrer Rechte.
5. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, z. B. SSL/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
6. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen an. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: April 2025